Staatlich anerkannte FOS
Anmeldung jederzeit möglich
Staatlich
anerkannt
Anmeldung
jederzeit
Wir sind deine FOS Gestaltung.
Dauer: 2 Jahre
Kosten: 579,- €/mtl.
Ermäßigung: Early Bird, Stipendium
Anmeldegebühr: 319,- €
Bildungsberatung: Anmeldung, individuelle Beratung, weitere Informationen
Schulform: Staatlich anerkannte Fachoberschule (FOS)
Abschluss: Fachhochschulreife (Fachabitur)
Voraussetzungen
- Mittlerer Schulabschluss mit Notenschnitt Deutsch, Mathematik, Englisch maximal 3,5
- Gymnasium mit Versetzung in Jahrgangsstufe 11 (ohne Notenschnitt)
- Bestandene Aufnahmeprüfung in Gestaltung Praxis*
* Mit unserem Trainingscamp kannst du dich optimal auf die Aufnahmeprüfung unserer FOS Gestaltung vorbereiten.
Hast du Lust unsere Schule und den Fachbereich Gestaltung kennenzulernen?
Dann komm in unseren kostenlosen Workshop “Test Your Talent” und lerne erste Tools und Techniken aus deinem Fachbereich kennen. Hier kannst du kreativ sein, experimentieren und verschiedene Techniken und Materialien ausprobieren.
Workshop Test Your Talent für das Profil Gestaltung (vor Ort):
Aktuell keine Termine
Workshop Test Your Talent für das Profil Internationale Wirtschaft (vor Ort):
Aktuell keine Termine
Online-Infoabende
Eine Anmeldung ist erforderlich, melde dich einfach telefonisch oder per Mail über die Bildungsberatung an.
Tag der offenen Tür
Alle sind eingeladen und herzlich willkommen. Bei uns an der MD.A sind immer alle Türen geöffnet – und am Samstag, 23.11.2024 von 11 – 16 Uhr kannst du dir davon selbst ein Bild machen. Komm einfach vorbei und schau dir die Räumlichkeiten und unsere Fachbereiche an. Wir freuen uns auf den direkten Austausch mit dir, deinen Freunden und Freundinnen, Geschwistern und deinen Eltern. Neben unserem Team und unseren Lehrerkräften freuen sich auch Schüler und Schülerinnen und Eltern unserer Schulfamilie auf dich, um alle offenen Fragen zu beantworten.
Kennst du schon unser Early Bird Angebot?
- Im Aktionszeitraum für unsere Schule entscheiden
- Schulvertrag bei der Bildungsberatung unterschreiben
- Anmeldegebühr für deinen Schulplatz an der MD.A sparen
Unser Trainingscamp
Du möchtest dich optimal auf die Aufnahmeprüfung vorbereiten? Dann ist unser Trainingscamp genau das Richtige für dich. Wir bereiten dich intensiv auf die Aufnahmeprüfung Gestaltung unserer Schule vor.
- Einführung und Übungen zum Vertiefen der geforderten Kenntnisse
- Übungen zu möglichen Aufgabenstellungen
- Übungen zu zeichnerischen oder malerischen Techniken sowie kreativen Lösungsansätzen
- Probeprüfung mit anschließendem Feedback
Dauer: Montag bis Freitag von 9 – 14:30 Uhr, ca. 30 Unterrichtseinheiten
Aktueller Hinweis: Das Trainingscamp Aufnahmeprüfung 2025 ist bereits ausgebucht.
Kosten: 390,- €
Ermäßigung: Early Bird
Bildungsberatung: Anmeldung, individuelle Beratung, weitere Informationen
- Prüfungsteil 1: Zeichnerische Darstellung nach der Realität
- Prüfungsteil 2: Zeichnerische oder malerische Darstellung nach der Vorstellung
Inhalte
- Einführung in das räumliche Zeichnen, Komposition, Perspektive, Umrisszeichnungen, Stillleben, Studienblatt
- Zeichnerische Gestaltungsmittel, Linien, Schraffuren, Hell-Dunkel Werte, Plastizität, Oberflächenbeschaffenheit, Details
- Zeichnen und Malen nach der Vorstellung
- Kreatives Arbeiten mit Themenstellungen
- Feedbackrunden, individuelle Beratung zur persönlichen Weiterentwicklung
Unsere FOS Gestaltung auf einen Blick
FOS 12
- Unterricht: Vollzeit, gemäß Rahmenlehrplan Fachoberschulen Freistaat Bayern
- Allgemeinbildende Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch, Politik und Gesellschaft, Ethik/Religion, Sport
- Profilfächer: Gestaltung Praxis, Gestaltung Theorie, Medien, Naturwissenschaften
- Wahlpflichtfächer: verschiedene Fächer zur Auswahl, ggfs. 2. Fremdsprache
- Prüfungsfächer für die Fachhochschulreife:
schriftlich– Deutsch, Mathematik, Englisch
praktisch – Gestaltung Praxis
mündlich – Englisch
FOS 11
- Unterricht: gemäß Rahmenlehrplan Fachoberschulen Freistaat Bayern
- Allgemeinbildende Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch, Geschichte
- Profilfächer: Gestaltung Praxis, Gestaltung Theorie, Medien
- Fachpraktische Ausbildung und Unterricht: Vollzeit, im 14-tägigen Wechsel
- Branchen: Betriebe der Medienbranche und des gestalterischen Handwerks
Beispiele: Schreinerei, Schneiderei, Goldschmiede, Theater, Film, Fotografie, Architektur-, Designbüro, Galerie, Atelier, Werbe-, Kommunikations-, Grafikagentur
FOS 12
- Unterricht: Vollzeit, gemäß Rahmenlehrplan Fachoberschulen Freistaat Bayern
- Allgemeinbildende Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch, Politik und Gesellschaft, Ethik/Religion, Sport
- Profilfächer: Gestaltung Praxis, Gestaltung Theorie, Medien, Naturwissenschaften
- Wahlpflichtfächer: verschiedene Fächer zur Auswahl, ggfs. 2. Fremdsprache
- Prüfungsfächer für die Fachhochschulreife:
schriftlich – Deutsch, Mathematik, Englisch
praktisch – Gestaltung Praxis
mündlich – Englisch
FOS 11
- Unterricht: gemäß Rahmenlehrplan Fachoberschulen Freistaat Bayern
- Allgemeinbildende Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch, Geschichte
- Profilfächer: Gestaltung Praxis, Gestaltung Theorie, Medien
- Fachpraktische Ausbildung und Unterricht: Vollzeit, im 14-tägigen Wechsel
- Branchen: Betriebe der Medienbranche und des gestalterischen Handwerks
Beispiele: Schreinerei, Schneiderei, Goldschmiede, Theater, Film, Fotografie, Architektur-, Designbüro, Galerie, Atelier, Werbe-, Kommunikations-, Grafikagentur
Deine Zukunft mit Fachabitur
Dein Fachabitur berechtigt dich zu einem Studium an einer Hochschule. Gut zu wissen: Du kannst den Studiengang frei wählen, unabhängig von der Fachrichtung deines Fachabiturs.
- Mit einem Fachabitur von mindestens 3,0 kannst du die FOS 13 besuchen, um die Fachgebundene oder Allgemeine Hochschulreife zu erwerben.
- Du kannst ein Duales Studium aufnehmen.
- Du kannst eine Ausbildung beginnen.
In nur 3 Schritten zur MD.A FOS
- Infomaterial anfordern
- Bildungsberatung vereinbaren
- Anmeldung ausfüllen und Schulvertrag unterschreiben
Unser Konzept
persönlich
kleine Schulfamilie mit
engagierten Lehrkräften
digital
modernes Lernen und
iPad-Klassen
schülerzentriert
gute Lernatmosphäre und Lernunterstützung
Coaching
individuelle Förderung und wertschätzendes Miteinander
Netzwerk
Unternehmenskontakte & Kooperationen, Internationalität